Alle Rechte an diesem Katalog unterliegen dem Urheberrecht. Das bedeutet, dass Sie Informationen und Bilder, die auf den Seiten präsentiert werden, für den persönlichen Gebrauch ausdrucken und digitale Kopien anfertigen dürfen. Es ist ausdrücklich untersagt, dies als Unternehmen zu tun (siehe den Link zum §12 des Urheberrechtsgesetzes unten).
Eine andere Verwendung der hier bereitgestellten Informationen und Daten darf nur mit schriftlicher Genehmigung des Direktors von Dansk Bed & Breakfast erfolgen.
Die Website von Dansk bnb kann besucht werden, ohne persönliche Informationen anzugeben. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, beispielsweise Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten anzugeben, um Ihnen eine Bestellbestätigung zu senden, eine Anfrage zu beantworten oder eine Zahlung einzuziehen.
Informationen, die an Bed & Breakfast Europa übermittelt werden, sind auf verschiedene Weise gesichert. Alle Formulare, in denen Informationen eingegeben werden können, sind durch Verschlüsselung (TLS) geschützt. Dies stellt sicher, dass Dritte diese nicht lesen können. Wie unten beschrieben, können Informationen an Dritte weitergegeben werden, sofern diese mit Bed & Breakfast Europa verbunden sind. Dies beschränkt sich typischerweise darauf, dass der Empfänger von Informationen als Gastgeber registriert sein muss, mit entsprechender schriftlicher Dokumentation.
Im Falle einer Buchung erhält der Gastgeber Ihren Namen und Ihr Herkunftsland. Wenn der Gastgeber die Buchung akzeptiert, erhält er anschließend Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dies geschieht ausschließlich, um sicherzustellen, dass Sie als Kunde über wichtige Ereignisse und Informationen vom Gastgeber informiert werden können. Als Kunde erhalten Sie ebenfalls Informationen über den Gastgeber; dessen Adresse, E-Mail und Telefonnummer, damit Sie bei auftretenden Problemen und Fragen Kontakt aufnehmen können.
Dansk Bed & Breakfast®, Bed & Breakfast Europa oder andere Agenturen, die Gastgeber bereitstellen, sind für die Informationen verantwortlich. Alle Angaben werden von den einzelnen Gastgebern gemacht. Ansprüche können nur direkt gegen den jeweiligen Gastgeber und niemanden sonst geltend gemacht werden.
Alle Streitigkeiten werden vor dem See- und Handelsgericht in Kopenhagen, Dänemark, entschieden.